Arthrose im Knie – was kann man da noch tun?

Arthrose ist die am meisten verbreitete Gelenkerkrankung. Häufig ist das Knie betroffen. Die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten sind heute so vielfältig wie die Ursachen. Woran erkennt man eine Kniearthrose? Wann sollte man mit Knieproblemen einen Arzt aufsuchen? Wann ist eine Operation ratsam? Was sollten Kniearthrose-Patienten grundsätzlich vermeiden? Wie sinnvoll sind Spritzen oder Spiegelungen? Welche modernen, konservativen Therapien zur Behandlung von Knieproblemen gibt es als Alternative zur Operation?

 

Welche Möglichkeiten bietet die Osteopathie bei Kniearthrose?

Die Osteopathie kann auch bei Gelenkproblemen eine alternative Therapieform darstellen beziehungsweise andere Therapien und Maßnahmen sinnvoll ergänzen. Ziel einer Osteopathie-Behandlung ist es, Funktionsstörungen und Blockaden, die eine Krankheit herbeiführen, ganzheitlich zu lösen und auf diese Weise dem Körper zu helfen, gesund zu werden. Kann eine Osteopathie-Behandlung auch bei Gelenksarthrose sinnvoll sein? Wo liegen die Möglichkeiten und die Grenzen einer osteopathischen Behandlung bei Schwierigkeiten mit dem Kniegelenk?

 

Gelenksarthrose als Ursache für Berufsunfähigkeit

Chronische Gelenkschmerzen können dazu führen, dass man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Vom Staat gibt es dann meist nur eine geringe Unterstützung als Grundversorgung. Für den Fall der Fälle sollte man deshalb mit dem Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung vorsorgen, die Betroffenen erhalten dank dieser Police dann eine monatliche Rente.  Wer eine solche Police bereits besitzt, sollte im Übrigen angesichts der längeren Lebensarbeitszeiten unbedingt die Laufzeit des Vertrags im Auge behalten und gegebenenfalls anpassen. Warum ist es so wichtig, mit dem Abschluss einer solchen privaten Absicherung nicht zu lange zu warten? Was ist mit der Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn bereits gesundheitliche Beeinträchtigungen bestehen – wirkt sich dies auf den Beitrag aus? Wie hoch sollte die Berufsunfähigkeitsrente im Bedarfsfall liegen?

 

 

1 Gedanke zu Arthrose im Knie – was kann man da noch tun? “

 

GelenkFit

März 7, 2014 um 10:32 am

Die Ernährung hat einen starken Einfluss auf die Gelenke. Es gibt entzündungshemmende Lebensmittel, wie Ingwer, Knoblauch und Kurkuma, welche Schmerzen lindern können,  aber auch Lebensmittel, welche Schmerzen auslösen und verstärken. Dazu gehören verarbeitetes und rotes Fleisch,  raffinierter Zucker und raffiniertes Getreide, Milchprodukte, Maisöl, Whey Proteine, raffiniertes Salz und Bier.

Antworten