Die Sonne lässt sich wieder etwas öfter blicken, abends bleibt es schon deutlich länger hell: Nachdem viele Ausdauersportler ihre Aktivitäten im Winter wetterbedingt eingeschränkt hatten, werden die Laufeinheiten nun wieder langsam erhöht. Schließlich will man rechtzeitig zum Saisonbeginn wieder in der passenden Form sein.
Mit einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt starten Erfahrene Sportler wissen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für den Trainingserfolg ist. Das gilt nicht nur im Hinblick auf Kohlenhydrate und Eiweiße, sondern vor allem vor, während und nach dem Sport auch für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Zwischen einem halben und zwei Litern Flüssigkeit verliert der Körper pro Stunde, abhängig von der Sportart, der Trainingsintensität und der Umgebungstemperatur. Experten empfehlen: Um ein optimales Trainingsergebnis zu erzielen, sollte man mit einem gut ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt starten. Auch zwischendurch sollte man darauf achten, ausreichend zu trinken.
Getränke mit isotonischer Wirkung
Besonders hilfreich sind beispielsweise isotonische Getränke, da sie den Körper schnell mit Vitaminen und weiteren wichtigen Inhaltsstoffen versorgen.Eine isotonische Wirkung weisen neben Sport-Iso-Getränken zum Beispiel auch einige alkoholfreie Biere wie etwa das „Bitburger 0,0% alkoholfreie Pils“ auf. Auch für weniger Sportliche kann das Alkoholfreie eine gute Wahl sein, denn es enthält weniger Kalorien als zum Beispiel Saft oder Limonaden.
Neben dem Trinken kommt es bei der Sportler-Ernährung generell auf die ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und Energie an. Experten empfehlen Freizeitsportlern zum Beispiel eine kohlenhydratbetonte Ernährung mit einer hohen Nährstoffzufuhr aus Getreide, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse. Auch Fette darf man zu sich nehmen, sie sollten aber bei maximal 30 Prozent der Gesamtenergieaufnahme liegen. Entscheidend ist es, statt gesättigter Fettsäuren den Verzehr von ungesättigten Fettsäuren zu erhöhen. Unter bitburger-alkoholfrei.de gibt es mehr Informationen dazu. (rgz).
Gut gekühlt genießen
(djd). Wie bei einem guten Premium-Pils beeinflusst die Temperatur auch beim alkoholfreien Bier entscheidend den Genuss. Bei sechs Grad liegt die optimale Trinktemperatur – beim Servieren sollte das Alkoholfreie sogar etwas kühler sein, weil es sich im Glas oder in der Flasche noch etwas erwärmt. Nicht nur sportlich Aktive schätzen die isotonische Wirkung, wie sie etwa das „Bitburger 0,0% alkoholfreie Pils“ aufweist. Für geschmackliche Abwechslung sorgen Varianten wie das alkoholfreie Radler oder Grapefruit.
……………….
Wer will das nicht, sich bei Freizeit, Sport und im Berufsalltag fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..