Feldberger Seenlandschaft: Mitten in der Natur zu seiner Lebensbalance finden – auch das ist Kneipp

Das Gefühl, gut erholt zu sein, möchten sich die meisten Urlauber auch nach den Ferien noch möglichst lange erhalten. Grund genug, sich für eine Ferienregion wie die Feldberger Seenlandschaft im Nordosten Deutschlands zu entscheiden, in der es vielfältige Angebote für das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele gibt. Die landschaftlich so reizvolle Region in der Mecklenburgischen Seenplatte – nordwestlich der Uckermark – zeichnet sich durch alte Buchenwälder und klare Seen aus, die das hügelige Landschaftsbild prägen. „Insgesamt wirkt die Natur sehr ursprünglich – und das ist schon an sich ein bedeutender Erholungsfaktor“, sagt Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Auf den Spuren von Pfarrer Kneipp
Schon Mitte des 19. Jahrhunderts hatte die Gesundheitsförderung in der Feldberger Seenlandschaft einen großen Stellenwert. Damals wurde eine sogenannte Wasserheilanstalt gebaut. Heute setzt das „Medical Wellness Center“ diese Wohlfühl-Tradition fort und lädt zum Auftanken der Kräfte ein. Fünf zertifizierte Nordic Walking-Strecken, ein „Outdoor Fitness Parcours“ und drei Kneipp-Anlagen laden zum Aktivsein ein.

 

Eine der Kneippanlagen, ein Barfußpfad und Wassersprudler befinden sich im Feldberger Kurpark. Vom 28. September bis zum 4. Oktober findet hier die „Feldberger Kneipp-Woche“ statt. Die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie sind Wasser, Ernährung, Bewegung, Lebensordnung und Heilkräuter. Wer auf die Ernährungsaspekte der Kneipp-Lehre setzt, kann dank der frischen Produkte der regionalen Landwirtschaft und Fischerei auch eine sehr genussreiche kulinarische Seite erleben.

 

Vielseitige Freizeitmöglichkeiten
Die Seen, die frische Luft, die Buchenwälder und die ruhigen Wanderwege laden in der Feldberger Seenlandschaft zu vielfältiger Freizeitgestaltung ein – man kann paddeln, radeln oder wandern. Über die vielen Wellness- und Fitness-Angebote gibt es unter feldberger-seenlandschaft.de viele Informationen. Zu den Angeboten zählen auch Bootsrundfahrten, Bogenschießen, „Stand up Paddeling“ oder Reitausflüge.(djd).

 

Die Feldberger Kneipp-Woche
(djd). Vom 28. September bis zum 4. Oktober 2015 findet die zweite Feldberger Kneipp-Woche statt. Wer sich in der Feldberger Seenlandschaft ausgiebig erholen möchte, dem bietet sie eine gute Gelegenheit, die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie – Wasser, Ernährung, Bewegung, Lebensordnung, Heilkräuter – für sich zu nutzen:

 

– Das morgendliche Wassertreten sorgt für einen guten Start in den Tag.
– Vorträge informieren zu Gesundheitsthemen.
– Auch kulinarische Erlebnisse stehen auf dem Programm.

Mehr Informationen: feldberger-seenlandschaft.de.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert