Heidenwanderweg, Wolletzseerundweg und vier Wege im Buchenwald Grumsin – die Region rund um Angermünde ist mit ihren reizvollen Routen für Wanderer im Herbst besonders attraktiv. Und zwar nicht nur wegen der abwechslungsreichen Landschaft im Nordosten Deutschlands, sondern auch, weil die Wege nach dem Standard des Deutschen Wanderverbandes (DWV) beschildert und markiert sind. Auf diese Weise kann man sich hier fast ohne Karte zurechtfinden. Durch die Region, zu der es auf www.angermuende-tourismus.de weitere Informationen gibt, führen zudem die überregionalen Wege Märkischer Landweg und Uckermärker Landrunde. Sechs Gastgeber erfüllen als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ die Kriterien des DWV. Sie nehmen Gäste gern auch für eine Nacht auf, bieten einen Trockenraum für nasse Ausrüstung an und informieren über Wanderangebote.
Wandern unter mächtigen Baumkronen
Zu diesen Unterkünften zählen auch die Ferienwohnungen der Familie Hemme, die direkt am Großen Plunzsee liegen. Um frische Butter, Milch und Joghurt zum Frühstück kümmert sich der Hausherr Gunnar Hemme, der in einem eigenen Unternehmen regionale Milchprodukte herstellt. Das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin liegt direkt vor der Tür und lädt zu Wanderungen unter mächtigen Baumkronen ein. Hausherrin Anna Hemme empfiehlt die geführte Wanderung durch das Weltnaturerbe mit den Natur- und Landschaftsführern des Biosphärenreservats Schorfheide Chorin, die jeden Sonntag stattfindet. Das ist sehr erlebnisreich, weil man unterwegs auf die Besonderheiten der Natur aufmerksam gemacht wird und die Artenvielfalt kennenlernt.
Mit Hund hinaus in die Natur
Wer einen Wanderurlaub mit seinem Hund erleben möchte, erhält in der Pension am Forsthaus, wo auch Gäste mit vierbeiniger Begleitung willkommen sind, interessante Tipps. Etwa für die einstündige Hunde-Runde am Peetzigsee. Man läuft direkt am Seeufer entlang. Da kann das Stöckchen schon mal im Wasser landen und dem treuen Begleiter zu einem schönen Bad verhelfen. Auch für Frauchen und Herrchen ist dieser Spaziergang am Ufer eine entspannende Auszeit in der Natur. (djd).
Wanderung am Wolletzsee
(djd). Besonders gut lernt die Landschaft rund um Angemünde kennen, wer einen der Seen umwandert. Um den Wolletzsee zu umrunden, legt man 16 Kilometer in etwa sechs Stunden zurück. Wem das zu lange dauert, der kann von April bis Oktober in den „BiberBus“ steigen, um bequem an seinen Ausgangsort zurückzukehren.Auf dem Weg durch Wolletz sollte man das „KaffeeKonsum“ besuchen, um frisch gebackenem Kuchen oder Wildbratwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat zu genießen. Auch eine kleine „ostalgische“ Ausstellung mit DDR-Erzeugnissen erwartet die Besucher.
……………….
Wer will das nicht, Alterungsprozesse auf natürliche Weise verlangsamen – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..