Im Thermalbad dem Alltag entschweben

Für einige Tage aus dem Alltag ausbrechen und neue Kräfte sammeln: Ein Wellnessurlaub steht für viele Bundesbürger gerade in der nasskalten Jahreszeit hoch im Kurs. Entspannung wie in 1001 Nacht genießen, den Zauber Balis erleben oder Yoga-Übungen absolvieren – stundenlange Flüge sind nicht notwendig, um exotische Anwendungen zu genießen. Die Thermen und Bäder in der Ferienregion Teutoburger Wald kombinieren den entspannenden Effekt von Mineral- und Solewasser der Region mit speziellen Highlights aus aller Herren Länder. Eine Übersicht gibt es unter www.teutoburgerwald.de/wellness, hier finden Erholungsuchende auch den Katalog „Wellness und Gesundheitsurlaub“ zum kostenfreien Download oder zur Bestellung.

 

Von Bali bis zum Orient

Direkt in die Tropen entführt etwa die Bali-Therme in Bad Oeynhausen mit ihrer aus Bali importierten Einrichtung. Die Saunalandschaft und das abwechslungsreiche Aufguss-Programm versetzen Besucher direkt in das tropische Inselparadies. Nicht minder exotisch und verzaubernd präsentiert sich die Dschungelinsel Tabokiri im H2O in Herford. Neben diesem Dschungel mit Wasserrutschen, einer Tauchgrotte und einem Maya-Tempel bildet die großzügige Saunalandschaft mit ihrer Turmsauna das Highlight dieses Bades.  Auf den Spuren traditioneller Heilverfahren wandelt man im Yoga Vidya Bad Meinberg, dem größten Yoga-Zentrum außerhalb Indiens. Von Asien geht es zurück in den Orient: Ein Bade- und Wellnesserlebnis wie in 1001 Nacht verspricht das Ishara Bielefeld, mit einer entspannenden Seifenschaum-Massage durch einen Hamam-Meister.

 

Dem Alltag „entschweben“

Schweben in hochprozentiger Intensivsole mit Unterwasser-Musik und ein Thermalsole-Regen bilden die speziellen Angebote der VitaSol Therme in Bad Salzuflen.  Unter dem Motto „Gesund genießen“ verbinden sich hier Fitness- und Wellness mit Sole-Attraktionen und der leichten Küche des KochWerk. Gäste der Driburg Therme schließlich regenerieren Körper und Geist in Thermal-Heilwasser und erleben „Sauna Premium“ auf 5 Sterne-Niveau mit Zertifikat des Deutschen Saunabunds. (djd).

 

Wellness und Wandern

(djd). Jede Menge Erholung in kurzer Zeit: Wellness und Wandern sind die idealen Zutaten, um dieses Ziel zu erreichen. Im Teutoburger Wald etwa finden Erholungsuchende beides. Gerade im Herbst, wenn sich die Mittelgebirgsregion im farbenfrohen Kleid des „Indian Summer“ präsentiert, sind Streifzüge etwa auf den Hermannshöhen, einem der „Top Trails of Germany“, besonders reizvoll. Der anschließende Aufenthalt in einem der Bäder ist ideal, um beanspruchte Muskeln zu entspannen und neue Kräfte für den nächsten Tag zu tanken.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert