Kräftig in die Pedale treten: Sport kann Studien zufolge Depressionen lindern

Der Alltag stellt hohe Anforderungen: Im modernen Berufsleben wächst der Leistungsdruck ständig, Familie und Freunde erfordern ebenfalls Aufmerksamkeit und nebenbei muss noch der Haushalt erledigt werden. Häufig ist es schwierig, all diesen Lebensbereichen gerecht zu werden. Kommen dann noch persönliche Probleme dazu oder im Herbst und Winter die häufige Dunkelheit, kann das schon mal auf die Stimmung schlagen.  Man fühlt sich überlastet, unruhig oder sogar traurig. Dann ist es wichtig, aktiv etwas für seine Nerven, die gute Laune und die innere Balance zu tun.

 

Johanniskraut seit Jahrhunderten bewährt

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten – miteinander kombiniert sind sie besonders effektiv. So hat sich als starke Hilfe aus der Natur das Johanniskraut bewährt, beispielsweise enthalten in „tetesept Johanniskraut Kapseln 500 mg“. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten in der Heilkunde eingesetzt: Sie kann das Befinden bei innerer Belastung bessern, die Nerven kräftigen und harmonisierend wirken.

 

Verschiedene Studien haben außerdem gezeigt, dass regelmäßiger Sport Depressionen lindern kann. Am besten ist es, sich jeden Tag eine halbe Stunde zu bewegen. Besonders empfehlenswert sind Joggen, Walken, Radfahren – diese Sportarten haben nämlich noch einen Zusatznutzen: Sie finden normalerweise an der frischen Luft statt.  Und Tageslicht ist gerade in der dunklen Jahreszeit ein weiteres Mittel gegen Niedergeschlagenheit. Es regt die körpereigene Produktion des Glückshormons Endorphin und des stimmungsaufhellenden Botenstoffs Serotonin an. Darum sollte man selbst auch bei neblig-grauem Wetter täglich eine Weile rausgehen.

 

Von Yoga bis Kino

Gut für die Seele sind darüber hinaus Entspannungsmethoden wie Yoga, Meditation, Qi Gong oder Autogenes Training. Weitere Tipps für mehr Fitness, Energie und inneres Wohlbefinden findet man unter tetesept.de oder unter ratgeberzentrale.de. Übrigens: auch das unbeschwerte Zusammensein mit anderen Menschen macht glücklich – etwa bei einem gemeinsamen Kino- oder Theaterbesuch oder einem lustigen Spielabend.(djd).

 

Arzneipflanze des Jahres

Johanniskraut wurde als „Arzneipflanze des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Das gab der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg bekannt. Die Heilpflanze habe eine große Bedeutung in der Pflanzenheilkunde.  So sei sie gegen leichte bis mittelschwere Depressionen wirksam. Katja Schneider von der Ratgeberzentrale rät aber auf jeden Fall, bei einem länger andauernden Stimmungstief einen Arzt zu konsultieren. (djd).

……………….

 

Welche Frau will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frauen sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Frauen in den Wechseljahren sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert