Die schönste Jahreszeit lockt mit vielen Vergnügungen. Doch so herrlich ausgedehnte Sonnenbäder, ein Picknick im Grünen und erfrischende Abkühlungen im Meer oder Pool auch sind – für die Haut bedeuten sie oft eine Strapaze, die ihre Spuren hinterlässt. So werden etwa 80 Prozent der sichtbaren Alterungsprozesse durch UV-Strahlen verursacht. Sie dringen sehr tief in die Haut ein, bilden dort sogenannte freie Radikale und schädigen die Kollagenfasern, die maßgeblich für ein elastisches und glattes Hautbild verantwortlich sind. Mehr Informationen dazu gibt es unter faltenspiegel.de.
UV-Strahlen verursachen Kollagen-Abbau
Auch die Abläufe in den Zellen werden durch UV-Strahlen direkt gestört, was sowohl die Bildung von Kollagen unterdrücken als auch ihren Abbau verursachen kann. Die Folgen können tiefe Falten, erschlafftes Gewebe und unschöne Pigmentflecken sein. Grund genug, die schlimmsten Sommersünden zu vermeiden. Das bedeutet zum Beispiel, gerade in der warmen Jahreszeit nicht ohne einen Lichtschutzfaktor von mindestens 15 in die Sonne zu gehen. Ebenso sollte man sich der besonders aggressiven Mittagssonne gar nicht erst aussetzen, sondern sich zwischen 12 und 16 Uhr lieber im Schatten aufhalten. Wer sich gerne sonnt, belässt es am besten bei maximal einer Stunde mit einem Lichtschutzfaktor von 30. Darüber hinaus sollte man seine Haut von innen unterstützen. Wissenschaftler haben jetzt erstmals spezielle Kollagen-Peptide entwickelt, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen können, wie die Münsteraner Dermatologin Dr. Gerrit Schlippe erklärt: “ Klinische Studien mit dem Prüfpräparat ‚Elasten‘, das als Trinkampullen rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist, haben gezeigt, dass bereits eine vierwöchige Kur deutliche Effekte auf die Anzahl der Falten und die Hautelastizität haben kann.“
Die Haut von innen und außen verwöhnen
Wichtig ist es zudem, viel zu trinken, damit die Haut bereits von innen mit Feuchtigkeit versorgt wird. Aber auch von außen braucht der Teint in der warmen Jahreszeit besondere Pflege.Grundsätzlich im Sommer und gerade nach einem Sonnenbad sind leichte Lotionen etwa mit Aloe Vera, Glycerin und Dexpanthenol gefragt, die kühlen und viel Feuchtigkeit spenden. Auch ein Thermalwasserspray tut gut und wirkt beruhigend. (djd).
Blinzelfältchen vermeiden
(djd). Grelles Sonnenlicht kann nicht nur die Kollagenfasern der Haut zerstören – mehr Informationen dazu gibt es unter faltenspiegel.de -, sondern blendet auch sehr stark und führt dazu, dass die Menschen die Augen zusammenkneifen. Dies kann die Ursache für Blinzelfältchen und Krähenfüße sein. Zudem können die UV-Strahlen die Netzhaut schädigen. Schutz bietet hier eine Sonnenbrille mit guten Gläsern, also mindestens mit UV 400 und CE gekennzeichnet, am besten lässt man sich vom Optiker beraten. Zusätzlich sind oft ein Käppi oder ein Sonnenhut sinnvoll.
……………….
Wer will das nicht, eine schöne Haut haben, Alterungsprozesse auf natürliche Weise verlangsamen – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.
Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.
…………..