Gegen Ende des Jahres geht es häufig anstrengend zu. Eine große Anzahl Frauen reagieren in diesem Fall mit Schlafstörungen auf die beruflichen und persönlichen Forderungen. Darüber hinaus belastet das oftmals labile Wetter das Körpereigenes Abwehrsystem. Betroffene fühlen sich oft über einen langen Zeitraum kraftlos und ausgebrannt. Dann genügen selbst die Wochenenden zur Erholung nicht mehr aus. Welche Person über Wochen kaputt ist, sollte auch an eine Übersäuerung als etwaige Ursache denken. Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass nicht nur chronischer Stress, sondern auch polypeptidreiche Nahrung wie Fleisch, Wurst, Käse, aber auch Konditorbackwaren und Erfrischungsgetränkes zu einer Übersäuerung im Körper führen können. Lagert sich Säure ab, funktioniert der Energiemetabolismus nicht mehr exakt. Das macht sich häufig durch Beunruhigung, happernder Konzentrationsfähigkeit und erhöhte Stressempfindlichkeit bemerkbar.
Den Körper entsäuern und basisch essen
Experten raten zuerst dazu, die Entsäuerung mehrere Wochen lang aktiv mit basenreiche Mineralstoffpräparate wie etwa Basica (Apotheke) zu begleiten. Denn die enthaltenen basischen Mineralien und Spurenelemente können übrig gebliebene Saure Lösung abschwächen und das Säure-Basen-Gleichgewicht verfestigen. So wird der Energiestoffwechsel unterstützt und es wird für mehr Schwung und neue Leistungsschwung gesorgt. Im zweiten Schritt sollte man basisch wirkenden Nahrungsmitteln während der Kurzeit den Vorzug geben. Unter www.basica.de kann mit einem speziellen Säure-Basen-Rechner ermittelt werden, wie basenreich oder übersäuernd die Esswaren sind, die man jeden Tag ißt.
Den Stoffwechsel ankurbeln
In der dritten Stufet kann durch periodische körperlicher Beweglichkeit und hinlängliche Flüssigkeitszufuhr der Stoffwechsel aktiviert werden. Dessen ungeachtet bleibt der Kreislauf in Schwung, das sorgt für gute Laune. (djd).
Drei Initiativen zu neuer Leistungsfähigkeit
(djd). Die regelmäßige Einnahme basenreicher Mineralstoffe ist die erste Stufe der Energiekur. Der Organismus wird so von übrig gebliebener Säure befreit und die Säure Basen Balance wieder hergestellt. In der zweiten Phase bringt man den Metabolismus mit Laufen, Radeln oder strammen Spaziergängen auf Trab. Aufregung kann mit Yoga, Bücher lesen und Atemübungen gesenkt werden. Das zu sich nehmen von 2 Litern Flüssigkeit am Tag hilft, Saure Lösung über die Nieren auszuwässern. Im dritten Abschnitt wird auf eine basenreiche Ernährungsweise umgestellt. Hinweise dazu gibt es unter basica.de .