Norden-Norddeich – Das Angebot an Gesundheitskursen von Walken bis Tai Chi wächst ständig

Wenn die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden, können Pollenallergiker noch längst nicht aufatmen. Zwar neigt sich die intensive Blüteperiode in der Natur dem Ende zu, doch auch im Herbst fliegen die Pollen. Das gilt vor allem für Kräuter wie Beifuß und das Traubenkraut, auch Ambrosia genannt. Ihnen kann man beispielsweise im Meeresklima des Nordsee-Heilbades Norden-Norddeich mit seinem nachweislich geringen Pollen- und Allergenaufkommen entkommen: eine willkommene Verschnaufpause für alle, die unter Herbst-Heuschnupfen leiden.

 

Durchatmen und entspannen

Die besonderen heilklimatischen Bedingungen am Rande des Weltnaturerbes Wattenmeer sind dabei nicht nur eine Entlastung für Nase, Augen, Schleimhäute und Atemwege – hinzu kommen vielfältige gesundheitsfördernde Auswirkungen eines Aufenthalts im gesunden Reizklima der Nordsee und ein wachsendes Repertoire an Gesundheitsangeboten. Zweimal wöchentlich gibt es in Norden-Norddeich beispielsweise auch im Oktober wieder Gesundheitskurse, in denen unter fachkundiger Anleitung Walking, Strandgymnastik oder Tai-Chi betrieben wird.

 

Mit der „Nordsee-ServiceCard“, der gemeinsamen Vorteilskarte der ostfriesischen Küstenorte, ist die Teilnahme an diesen und vielen weiteren Angeboten kostenlos oder vergünstigt möglich. Auf Thalasso- und Terrainkurwegen mit entsprechender Ausschilderung kann man sich ganzjährig bewegen und tief durchatmen – Wellness bieten zudem der Klimapavillon im Kurpark sowie die zertifizierte Wellness-Stars Therme „Ocean Wave“. Dort baden die Gäste an nahezu 365 Tagen im Jahr in 30 Grad warmem Nordseewasser und entspannen sich beim Aqua-Floating, auf dem großen Saunadeck oder werden etwa bei der wöchentlichen Wassergymnastik sportlich aktiv.

 

Die Ruhe am Strand genießen

Aber nicht nur der Gesundheit wegen lohnt sich ein Besuch in Ostfrieslands ältester Stadt, in der sich Kultur, Tradition und modernes Badeleben harmonisch ergänzen. Hier erlebt man besonders im Herbst außerhalb des Trubels der Hauptsaison hautnah die raue Schale und den weiten Kern der See bei einem ausgedehnten Spaziergang, einer Wattwanderung, beim Surfen oder Relaxen. Nach dem Strandspaziergang kann man sich dann in einer urigen Teestube in Nordens malerischen Altstadt wieder aufwärmen.(djd).

 

Norden-Norddeich in den Jahreszeiten

(djd). Warum das Nordseeheilbad Norden-Norddeich auch im Frühling, Herbst oder Winter einen Besuch wert ist, verrät auf zwölf Seiten kompakt und anschaulich die Broschüre „Norden-Norddeich in den Jahreszeiten“. Gespickt mit saisonalen Geheimtipps ist das kostenlos erhältliche Informationsheft der Kurverwaltung ideale Inspiration für einen entspannten Aufenthalt zwischen Wellenstrand und ostfriesischen Kultur- und Genusswelten. Weitere Informationen und eine Online-Version der informativen Broschüre gibt es unter www.norddeich.de.

……………….

 

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert