Regelmäßiges Training und basische Körperpflege tragen bei Männern zu einem definierten Körper bei

Frauen fliegen auf Männer, die nichts dem Zufall überlassen – auch bei ihrer täglichen Körperpflege. Gepflegte Lässigkeit heißt das Stichwort, bei dem Herzen höherschlagen. Das bedeutet: Typen mit weichem Dreitagebart und leicht definierten Muskeln stehen hoch im Kurs. Der entspannte Look gefällt auch dem starken Geschlecht. Dementsprechend interessieren sich immer mehr Männer für Möglichkeiten, die sie natürlich gut aussehen lassen – wie beispielsweise die Methode von P. Jentschura. Das von Dr. h. c. Peter Jentschura entwickelte Trainingskonzept orientiert sich stark an den Bedürfnissen eines ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalts und sorgt in drei Schritten für einen gepflegten und gut definierten Körper.

 

Zu Beginn sollte zunächst ein individuelles Training zusammengestellt werden, das für eine maximale Fettverbrennung sorgt, ohne zu sehr zu übersäuern. Parallel wird eine basenüberschüssige Ernährung mit viel Gemüse, Salaten, Obst und Kartoffeln und wenig Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten empfohlen. Unter p-jentschura.com gibt es dazu passende Rezeptideen. Der sogenannte Dreisprung der Entschlackung bringt die Figur in Form und hilft, fest gebundenes Fett und Wasser abzubauen.  Dabei werden Gewebeschlacken mit Kräutertee gelöst, Schadstoffe mit pflanzlichen Mineralstoffen neutralisiert und mit basischer Körperpflege über die Haut ausgeschieden.(djd).

 

 

2 Gedanken zu „Regelmäßiges Training und basische Körperpflege tragen bei Männern zu einem definierten Körper bei

  1. Lange taten Trainer und Schulmediziner das als alternativen Unsinn ab, und die Worte qualifizierter Ernährungsberater und –berater-innen fanden keine offenen Ohren. Doch inzwischen sehen immer mehr Sportler und Trainer ein, dass der Säure-Basen-Haushalt einen großen Einfluss auf den Energie- und Muskelstoffwechsel hat. Basische Ernährung und Körperpflege kann definitiv mit zu mehr Leistung und Muskelaufbau beitragen.

  2. Basische Körperpflege mit einem pH-Wert von 8,5 befreit im ersten Schritt die Haut von bereits ausgeschiedenen Säuren und Stoffwechsel-Endprodukten. Je intensiver das Training, desto mehr Säuren und Stoffwechselendprodukte entstehen dadurch. Für eine optimale Regeneration sollten diese so schnell wie nur möglich wieder ausgeschieden werden. Andernfalls gibt es Muskelkater, entzündliche Prozesse bis hin zu Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen oder Übertainingsymtome. Gerade nach intensiven Trainingseinheiten, Wettkämpfen oder intensiven Sporteinheiten können Sportler zum Beispiel mit basischen Fußbädern im Zielbereich ihre Regenerationszeiten spürbar verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert