Um Verletzungen zu vermeiden, sind ein angepasster Trainingsplan und die richtige Ernährung wichtige Bausteine

Er baut Stress ab, stärkt das Herz-Kreislauf-System und kann vor Diabetes Typ 2 schützen: Keine Frage, Sport ist gesund. Doch gerade, wenn man mit etwas mehr Ehrgeiz dabei ist, stellen Laufen, Ballsport oder Gerätetraining auch eine echte Herausforderung für den Bewegungsapparat dar. Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen benötigen dann Kraft und eine gute Regenerationsfähigkeit, damit Verletzungen vermieden und bestmögliche Leistungen erzielt werden können.  Neben einem gut abgestimmten Trainingsplan spielt dabei die richtige Versorgung mit Nährstoffen eine entscheidende Rolle.

 

Tri-Komplex für Halt und Kraft

Speziell für alle engagierten Wettkampf- und Freizeitsportler wurde jetzt das neue Gesundheitsprodukt „CH-Alpha Sport“ (rezeptfrei in der Apotheke) entwickelt, das mit seinem Dreifach-Komplex aus hochwertigen Nährstoffen gezielt den Bewegungs- und Halteapparat unterstützt. Spezielle Kollagen-Peptide können den Gelenkknorpel stärken und so für reibungslose Bewegungen und gute Stoßdämpfung sorgen. Magnesium ist wichtig für den Aufbau und die Funktion der Muskeln. Kieselsäure wiederum wird für die Bildung von Bindegewebe benötigt und kann die Kraft von Bändern und Sehnen fördern.  Außerdem regt es die Bildung von Kollagen an – ebenso wie Vitamin C, das zusammen mit Pantothensäure und Zink die Nährstoffkombination ergänzt. Dabei hilft das Multitalent Zink nicht nur beim Muskelaufbau mit, es soll auch der bei intensivem Training oft gesteigerten Infektanfälligkeit entgegen wirken. Mehr Informationen: ch-alpha-sport.de.

 

Auf die Ernährung achten

Die praktischen Trinkampullen, die rezeptfrei in Apotheken erhältlich sind, können Sportlern auf einfache und sichere Weise helfen, ihre Leistung zu steigern und die Widerstandskraft zu verbessern. Dabei sollte auch die übrige Ernährung ausgewogen und den Trainingsanforderungen angepasst sein. So sollten gerade Ausdauersportler darauf achten, nach dem Training ihre Kohlenhydratspeicher mit Vollkornprodukten und Nudeln aufzufüllen. Wer Muskeln aufbauen will, sollte zusätzlich auf eine ausreichende Eiweißzufuhr achten. (djd).

 

Leistung steigern – ohne Doping

(djd). Doping ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten. Deshalb werden bei vielen Wettkämpfen Dopingkontrollen durchgeführt.  Sportler, die ihrem Körper mit Gesundheitsprodukten etwas Gutes tun möchten, müssen daher aufpassen, nicht aus Versehen verbotene Substanzen zu sich zu nehmen. Die sogenannte Kölner Liste enthält Produkte, die auf Dopingsubstanzen getestet wurden und unbedenklich genutzt werden können – wie etwa „CH-Alpha Sport“, das Muskeln, Bänder und Gelenke unterstützt.

……………….

 

Für Infos auf das Bild klicken

Wer will das nicht, bei Freizeit, Sport und im Berufsalltag – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert