Wer einen erhöhten Magnesiumbedarf mit der Nahrung abdecken möchte, müsste jeden Tag etwa neun Bananen essen

Prüfungen, Wettbewerbe, Präsentationen – immer wieder gibt es Situationen, in denen man sein Können unter Beweis stellen muss. Jeder Einzelne reagiert unterschiedlich auf den Leistungsdruck. Während einige gerade unter extremer Belastung zur Hochform auflaufen und beste Ergebnisse erzielen, sind andere wie blockiert. Nach den Erfahrungen von Dr. med. Miriam Goos reicht die Skala der körperlichen Reaktionen von innerer Unruhe, Konzentrationsproblemen, Schlafstörungen oder nervösem Augenzucken bis hin zum Blackout im entscheidenden Moment.  Um Versagensängsten zu entgehen, sei es Mode geworden, zu leistungssteigernden Mitteln zu greifen. Doch die Münchner Neurologin warnt: „Aufputschmittel sind kein Ausweg aus dem Teufelskreis.“
 

Bedürfnisse des Körpers berücksichtigen Statt sich zu überfordern, empfiehlt die Burnout-Spezialistin – die sich mit den „Stressfighter Experts“ als Coach für einen gesunden und nachhaltigen Umgang mit Stress engagiert – bei extremer Belastung eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse des Körpers.  Denn gerade in Stresssituationen würden einige Mineralstoffe, wie beispielsweise Magnesium, besonders gebraucht. Das Powermineral hat eine beruhigende Wirkung, weil es die Freisetzung von Stresshormonen wie etwa Adrenalin bremst. Aufgrund dieser beruhigenden und entspannenden Wirkung kann nervösen Körperreaktionen entgegengewirkt werden. Unter diasporal.de gibt es weitere Tipps gegen den Stress.

Bioverfügbarkeit ist entscheidend Allerdings sollte man nicht warten, bis der Stress überhandnimmt, sondern die Magnesiumspeicher rechtzeitig auffüllen. Bei der Auswahl eines passenden Produkts aus der Apotheke sei neben einer angemessenen Dosierung auch die Bioverfügbarkeit entscheidend. „Als besonders körperfreundlich gelten Präparate, die Magnesiumcitrat enthalten, wie dies beispielsweise bei Magnesium-Diasporal der Fall ist“, erläutert Dr. Goos. Um für einen erholsamen Schlaf zu sorgen sowie Verspannungen und nächtlichen Wadenkrämpfen vorzubeugen, sollte man das Mineral abends kurz vor dem Zubettgehen einnehmen.

 

Das Mineral für ein gesundes Leben

(djd). Nach den Erfahrungen von Dr. med. Miriam Goos ist Magnesium ein wahrer Alleskönner. Die Münchner Neurologin, die an der Universität Göttingen klinische Erfahrungen mit Stresspatienten sammelte, kennt die nervenentspannende Wirkung des Powerminerals unmittelbar aus der Praxis.  Doch nicht nur die Funktion des Nervensystems und sein Zusammenspiel mit den Muskeln hängen von einer ausreichenden Versorgung ab. Auch Herzrhythmus, Blutdruck, Zuckerstoffwechsel, Energieversorgung und Immunabwehr können von einer Extraportion Magnesium profitieren. Informationen gibt es unter diasporal.de. (djd/pt).

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert