Ganz gleich ob Student, doppeltbelastete Mutter oder hochkarätiger Manager – das Phänomen Stress betrifft inzwischen fast jeden. „Immer mehr Menschen klagen über Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit infolge der wachsenden Anforderungen unserer modernen, schnelllebigen Zeit. Was zunächst nach einem typischen Manager-Leiden klingt, trifft in der Realität auch auf immer mehr Frauen mit einer beruflichen und privaten Mehrfachbelastung zu. So leiden beispielsweise alleinerziehende Mütter laut einer aktuellen Erhebung der DAK Gesundheit deutlich häufiger unter chronischem Stress als berufliche Überflieger. In dieser Situation suchen viele der Betroffenen nach natürlicher Hilfe, um stressbedingte Störungen und deren weitreichende Folgen auf die Gesundheit in den Griff zu bekommen“, so Prof. Dr. Wilfried Dimpfel von der Justus-Liebig-Universität in Gießen auf der Pressekonferenz „Mehr Energie & Stresstoleranz mit Rhodiola rosea“ in Schweden.
Rhodiola rosea für mehr Belastbarkeit
Das robuste Dickblattgewächs Rhodiola rosea (Rosenwurz) wird seit Jahrhunderten in der Medizintradition Skandinaviens, Russlands und Asiens eingesetzt, um die körperliche und mentale Belastbarkeit zu steigern. In einer aktuellen Neuro-Studie mit dem Rhodiola-rosea-Spezialextrakt SHR-5 – etwa enthalten in Rhodiolan (rezeptfrei in Apotheken) – zeigte bereits eine einmalige Gabe eine eindrucksvolle Wirkung bei den Teilnehmern. So wurde den Probanden jeweils eine Präsentation mit verschiedenen Stress auslösenden Filmen und Fotos gezeigt und sie mussten sich einem Gedächtnistest unter Zeitdruck unterziehen. „Hatten sie kurz zuvor Rhodiola rosea eingenommen, wurden geistige wie emotionale Prozesse aktiviert – und zwar statistisch signifikant häufiger als in der Kontroll-Gruppe, die ein Placebo erhalten hatte“, so der Leiter der Studie, Prof. Dimpfel. Stressbelastungen ließen sich zudem besser kompensieren. Die Rosenwurz-Gruppe konnte viel leistungsfähiger und damit deutlich entspannter agieren. Das rein pflanzliche Präparat ist für eine Langzeittherapie geeignet.
Freizeitspaß wirkt wie eine Stressbremse
Wer lernt, öfter mal „Nein“ zu sagen, Arbeiten zu delegieren und Räume für Auszeiten zu schaffen, kann durch Freizeitaktivitäten Stress entgegen wirken. Notebook, Smartphone und Co haben nach Dienstschluss ebenfalls Feierabend. Die freie Zeit lieber für bewusste Entspannung beim Yoga, ein relaxtes Essen mit Freunden, oder ein heißes Wannenbad nutzen. Bewegung kann dazu beitragen, dem geistigen und körperlichen Burnout vorzubeugen: Einfach joggen gehen, mit dem Hund durch den Wald laufen oder im Garten werkeln.(djd).
…………………
Es ist absolut möglich, bevor Stress, Ärger und Arbeitsbedingungen uns ausbrennen lassen, schrittweise aus dem Hamsterrad eines ungeliebten Jobs auszusteigen. Genauso wie man sich einen neuen Job als Angestellter sucht, kann man es auch mit einer nebenberuflichen Selbstständigkeit schaffen. Bevor man startet ist es wichtig seine eigene Motivation zu testen. Geht es nur um Geld, oder gibt es da noch ein größeres Ziel?
Generell ist für Menschen die sich schon an einen bestimmten Lebensstandard gewöhnt haben, die Selbstständigkeit im Nebenberuf eine prima Alternative. Immer mehr Menschen die aus ihrem ungeliebten Job heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr freie Zeit haben um eigenen Interessen und Hobbys nachgehen zu können. Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“.
Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
…………………………