Zeit für neue Teetrends aus Übersee

Ein Streit um die Teesteuer – die berühmte „Boston Tea Party“ im Jahr 1773 – veränderte die Weltgeschichte, denn sie bildete den Auftakt für die amerikanische Unabhängigkeit. Heute spielt der Tee in den USA auf der politischen Ebene zwar keine Rolle mehr, doch dafür tragen amerikanische Anbieter zur Geschmacksvielfalt in der Welt der Tees maßgeblich bei. Insbesondere junge, erlebnisorientierte Teetrinker sind begeistert von den innovativen Kreationen, die Genuss und Gesundheitsförderung miteinander verbinden. Vielleicht ist es auch ein wenig dem bunten Mix der Kulturen zuzuschreiben, dass im Einwandererland Amerika besonders fantasievolle Teemischungen entwickelt werden.

 

Exotischer Teegenuss

Wie groß die Auswahl ist, zeigt beispielsweise das Sortiment des Teespezialisten Teaworld auf teaworld.de. Die drei bekanntesten nordamerikanischen Hersteller sind hier mit ihren Produkten vertreten – allen voran der beliebte „Bengal Spice Tea“ des Herstellers Celestial Seasonings aus Colorado.  Eine Tasse dieses Tees ist wie eine kleine Reise zu einem exotischen Gewürzmarkt in einem fernen Land. Alle Zutaten werden besonders schonend angebaut und nach exklusiver Rezeptur gemischt. Das Ergebnis ist ein vollaromatischer Genuss aus reinen Kräutern und Gewürzen ohne Koffein.

 

Aromen und Gewürze spielen die Hauptrolle

Den Trend zum würzig-milden Chai Tee hat der Amerikaner David Rio erkannt und entwickelte einen modernen Drink in verschiedenen Geschmacksrichtungen ohne künstliche Aromen, der sehr leicht zuzubereiten ist: Einfach ein paar Löffel des Tees in eine Tasse geben und mit heißer Milch oder teils Milch, teils Wasser aufgießen.Und noch eine aktuelle Entwicklung in Sachen Teegenuss kommt aus den USA zu uns: lösliche Gewürzmischungen, die heißen oder auch kalten Getränken das gewisse Etwas verleihen. Die wohl bekannteste Mischung ist das „Original Aspen Mulling Spices“, das inzwischen von den Weihnachtsmärkten nicht mehr wegzudenken ist und gern auch für alkoholfreien Punsch auf Basis von Apfelsaft verwendet wird.(djd). 

 

Chai Tee mit langer Teetradition

(djd). In vielen Ländern Südasiens wird „Chai Tee“ seit vielen Generationen genossen. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich ein schwarzer Tee, der mit einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen aromatisiert und klassischerweise mit Milch und Zucker genossen wird. Viele Regionen, ja sogar Familien haben ihr ganz eigenes Chai-Tee-Rezept, sodass das Getränk die verschiedensten Geschmacksnuancen besitzen kann. Zu den typischen Chai-Gewürzen gehören Kardamom, Zimt, Ingwer, Pfeffer und Muskat. Mehr Informationen gibt es unter teaworld.de.

………………

Leben wir Vitalität und Fitness?

Fühlen wir uns rundum wohl in Ihrer Haut und sind allen Anforderungen des täglichen Lebens gewachsen, ohne am Ende des Tages erschöpft, müde und ausgelaugt zu sein? Steht uns noch die Energie und Ausdauer zur Verfügung die wir von früher kennen?

Natürlich sind Nahrungsergänzungen kein Ersatz für eine vielseitige Ernährung, aber es kann sinnvoll und nützlich sein, die tägliche Nahrung mit natürlichen Qualitätsprodukten zu unterstützen.

Die Kampagne 5 mal am Tag Obst und Gemüse essen wurde ins Leben gerufen, weil die Ernährung sehr vieler Menschen im Alltag nicht optimal ist. Obwohl vielen Menschen bewusst ist, dass wichtige Nährstoffe unentbehrlich sind, stellt sich ihnen oft die Frage, wie man seine Nahrung wirksam ergänzen kann.

Aufgrund dieser Unsicherheit gibt es eine Empfehlung, welche den Einstieg in eine sinnvolle Ergänzung erleichtern kann. Wichtig ist eine entsprechende tägliche Grundversorgung, die auch den Zellschutz integriert. Diese Kombination ist bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichend, um den am häufigsten auftretenden Nährstoff- bzw. Vitalstoffbedarf zu decken.

Selbstverständlich ist eine Grundversorgung nicht das A und O, da jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat und unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt ist, aber ohne ein solides Fundament nützt es wenig mit Spezialprodukten zu beginnen.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

 

 

5 Gedanken zu „Zeit für neue Teetrends aus Übersee

  1. Teetrends sind wie Modetrends. Meistens bringen sie nicht viel kosten aber … Wie sinnvoll sind Detox-Tees wirklich? Hübsch verpackt, teuer, aber dafür mit vermeintlich magischer Wirkung. Lassen diese Wunder-Tees wirklich die Kilos purzeln? Quatsch, Unsinn, Humbug … natürlich nicht. Hauptsache man glaubt dran und der Rubel rollt. Die Verpackung macht’s … wie fast überall. Inhalt = Nebensache.

  2. Ein australischer Wissenschaftler will Tee in die Mikrowelle stellen, um alle Polyphenole zu lösen. Eine Revolution aus Übersee.

  3. Das besondere am Earl Grey ist sein intensiver Duft – dieser schützte ihn schon damals auf der langen Überfahrt von Übersee nach England vor der Annahme von anderen Gerüchen im Schiffsrumpf.
    Dieses besondere Aroma kann man heute noch in den Earl Grey Sorten finden. Hohe Qualität ist allerdings die Voraussetzung. Das Stichwort hier ist Bio-Tee! Biologischer Anbau bewahrt den Tee davor, seine besonderen Eigenschaften zu verlieren.

  4. Auf der Basis des Mega-Trends „Gesundheit“ steigt die Nachfrage nach Tees mit funktionalen Inhaltsstoffen und Zusätzen laufend weiter. Für diese besondere Produktgruppe werden die Produkte immer weiter entwickelt. Dazu werden Zutaten wie Grüntee oder Tulsi mit zusätzlichen Vitaminen, Mineralstoffen oder Super Foods wie der Trend-Zutat Kurkuma versetzt. So wird aus dem funktionalen Getränk ein echtes Lifestyle-Produkt.

  5. Als echter “Teefanatiker” ist mir der Trend egal mir kommt es auf die Qualität an und da schwöre ich auf lose Blätter. Man sollte immer die Blattstruktur erkennen können, außerdem ist der Geruch ein entscheidender Faktor um die Teequalität beurteilen zu können. Ganz egal wie tolle Werbung die Teebeutelchenhersteller auch machen 🙂

Kommentare sind geschlossen.