Ernährungsberaterin rät dazu, bei der Einnahme von Mikronährstoffen auf den Biorhythmus zu achten

Tritt er hin und wieder auf, spornt er zu Höchstleistungen an – doch auf Dauer kann Stress schädlich sein. Antriebslosigkeit, Nervosität, Schlafschwierigkeiten sind nur einige Folgen, die aufgrund einer permanenten Überforderung auftreten können. Oft durchschauen Betroffene zunächst gar nicht, was hinter den Symptomen steckt. Statt innezuhalten und kürzer zu treten, machen sie mit Volldampf weiter wie bisher. Nachlassende Konzentrationsfähigkeit, Bluthochdruck, Magen- und Darmprobleme, Panikattacken oder Kopf- und Rückenschmerzen sind weitere mögliche Signale für einen chronischen Erschöpfungszustand.

 

Auf die „richtige“ Tageszeit achten

Um trotz hoher Anforderungen leistungsfähig zu bleiben, sollte man auch auf eine vermehrte Versorgung mit Mikronährstoffen achten. Jutta Doebel, Apothekerin und Ernährungsberaterin aus Erftstadt, betont, dass der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen in stressigen Phasen erhöht sei. Zudem könne der Körper Nährstoffe dann generell schlechter aufnehmen und verwerten. Bei der Nährstoffzufuhr komme es auch auf die richtige Tageszeit an: „Mittlerweile ist bekannt, dass der Zeitpunkt der Aufnahme von Nährstoffen und Vitaminen einen entscheidenden Einfluss auf deren Wirkung hat.“  Bei erhöhter Anstrengung, Stress oder bei Erschöpfungszuständen rät Jutta Doebel zu einer Unterstützung mit speziell dosierten Nährstoffkombination aus Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Unter basica-intensivkur.de gibt es weitere Infos rund um den Energiestoffwechsel.

 

Unser Tipp: Kommen Sie wieder zurück in Ihre Mitte durch Fastenwandern mit Ernährungsberater und erfahrenem Fastenwanderleiter. 25 Jahre Praxiserfahrung mit der Leitung von Fastenseminaren und Gesundheitsvorsorge sprechen für sich. mehr Informationen unter www.vital99plus.com

 

Intensiv-Kur im Biorhythmus

„Eine solche ‚tageszeitengerechte‘ Einnahme, wie sie zum Beispiel bei der Basica 14-Tage Intensiv-Kur gewährleistet ist, ist nicht zuletzt durch die gute Anpassung an den Biorhythmus zu empfehlen“, betont Doebel. Der 2-Phasen-Effekt sorge für einen Energieschub. Mit der Intensiv-Kur werden Zink, Selen und Vitamin D abends zugeführt.  Diese sind wichtig für das Immunsystem und unterstützen die Regenerationsprozesse in der Nacht. Tagsüber reduzieren Magnesium und Eisen Müdigkeit und Erschöpfung und sorgen mit den B-Vitaminen für Energie.(djd).

 

Mehr Leistungskraft

(djd). Die Basica Intensiv-Kur ist für Personen mit chronischen Erschöpfungszuständen und stressbedingten Erkrankungen geeignet. Zwei Wochen lang wird die Kur zweimal täglich eingenommen. „Das ist ein praktikables Zeitfenster – auch für sehr angespannte Menschen“, weiß Ernährungsberaterin Jutta Doebel. Angepasst an die Bedürfnisse eines erschöpften Körpers werde das Nerven- und Immunsystem unterstützt und der Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht gebracht. Mehr Infos: basica-intensivkur.de.

 

 

2 Gedanken zu „Ernährungsberaterin rät dazu, bei der Einnahme von Mikronährstoffen auf den Biorhythmus zu achten

  1. Unser Biorhythmus hat sich im Zusammenhang unserer Evolutionsgeschichte als Jäger und Sammler entwickelt. Hunger ist einer der wichtigsten Taktgeber des Biorhythmus. Unsere Art hat sich im Laufe der Evolution sowohl an eine bestimmte Auswahl von Nahrungsmitteln (gasunde, frische, vitalstoffreiche, natürliche) als auch an ein zeitliches Muster von Nahrungsaufnahme angepasst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert