Darmgesundheit: Wenn ständige Müdigkeit das Wohlbefinden beeinträchtigt

Fasten für den Darm damit man nicht schlapp, verstopft und abgeschlagen ist
Für Infos auf das Bild klicken – vital99plus*

Wer dauerhaft müde und abgeschlagen ist, sollte auch auf den Bauch hören – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Grund für die Energielosigkeit kann nämlich tatsächlich im Darm liegen – genauer im Mikrobiom. Welches ein komplexes Ökosystem ist. Gerät das aus dem Gleichgewicht kann dies wahrlich auf den Magen und Geist schlagen. Wenn die schädlichen Darmbakterien die Oberhand gewinnen, können die guten nicht mehr ausreichend Nährstoffe, Vitamine und Botenstoffe herstellen, dieser Mangel an bestimmten Stoffen im Körper äußert sich dann in Müdigkeit. Ein weiterer Indikator für das Ungleichgewicht können Verstopfungen oder Blähungen sein.

 

Störungen im Darm haben weitreichende Folgen
Tatsächlich konzentriert sich das Interesse der Forschung seit jüngster Vergangenheit immer stärker auf die Darmgesundheit. Dabei zeigt sich, dass die Bedeutung der Darmbakterien bisher unterschätzt wurde – mehr als 100 Billionen davon leben in unserem Verdauungsorgan. Veränderungen im sogenannten Mikrobiom (bislang auch als Darmflora bezeichnet) haben Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden und können zu den beschriebenen Symptomen führen. Sie gehen Studien zufolge sogar mit Diabetes, Übergewicht oder Lebererkrankungen einher. Das Mikrobiom ist für die Aufnahme von Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Wasser aus der Nahrung ins Blut mitverantwortlich, stärkt und stimuliert das Immunsystem und übt über die Darm-Hirn-Achse Einfluss auf Gedächtnis und Verhalten aus. Doch eine unausgewogene Kost kann die empfindliche Balance zwischen den verschiedenen Arten der Mikroorganismen im Darm stören. Nützliche Bakterien werden geschädigt, krankheitserregende Keime und giftige Stoffwechselprodukte breiten sich leichter aus. Dann kann rechtsdrehende Milchsäure in Kombination mit anderen wichtigen Nährstoffen, wie in RMS triComplex (rezeptfrei, Apotheke), für ein besseres Milieu für die Darmbewohner sorgen und ein gutes Bauchgefühl sichern.

 

Rechtsdrehende Milchsäure und Co.
Die patentierte Zusammensetzung enthält rechtsdrehende Milchsäure, die Vitalstoffe Zink und Histidin sowie Pfefferminzöl. Mehr zu der einzigartigen Kombination unter rms-tricomplex.de. Milchsäure wird seit Generationen dazu verwendet, Speisen bekömmlicher zu machen, und bietet etwa nützlichen Laktobazillen einen idealen Lebensraum. Das Spurenelement Zink trägt zu einem gesunden Säure-Basen-Stoffwechsel und zu einer regulären Funktion des Immunsystems bei, während Pfefferminzöl die Darmtätigkeit und die Magengesundheit unterstützt. Darüber hinaus sollten Menschen mit Verdauungsbeschwerden auf eine ballaststoffreiche Kost, regelmäßige Bewegung und Stressausgleich achten. (djd)

 

(djd). Plötzlich dauerhaft müde, abgeschlagen und ohne Energie – das kann viele Ursachen haben. Experten raten dabei, auch mal auf den Bauch zu hören. Der Grund für die Energielosigkeit kann tatsächlich im Darm liegen – genauer im Mikrobiom. Das ist ein komplexes Ökosystem mit mehr als 100 Billionen funktionswichtigen Bakterien. Gerät das aus dem Gleichgewicht kann dies wahrlich auf den Magen und Geist schlagen, denn dann haben im Mikrobiom die schlechten Bakterien die Oberhand gewonnen. Ein weiterer Indikator für das Ungleichgewicht kann eine gestörte Darmtätigkeit sein. Dann trägt rechtsdrehende Milchsäure in Kombination mit Zink-Histidin und Pfefferminzöl, wie in RMS TRIComplex (Apotheke), dazu bei, das Gleichgewicht und das allgemeine Wohlbefinden wiederherzustellen.

……………..

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

…………..

 

*Fastenwandern für den Darm sorgt für optimale Entschlackung, Darmreinigung und Darmmassage während der Fastenwoche und nachfolgendem Aufbau der Darmflora und der richtigen Darmernährung. Quasi die perfekte Auszeit und Erholung für den Darm mit  „Verjüngungskur“ der guten und nützlichen Darmbewohner. Informationen dazu gibt es bei vital99plus.com

……………

 

Mikrobiom – wie die Bakterien im Darm über unsere Gesundheit entscheiden | Einstein | SRF Wissen

„Die Mikroorganismen, wie bspw. Bakterien, in unserem Darm sind entscheidend für unsere Gesundheit. Aber auch auf Allergien, Diabetes, Fettleibigkeit und Depressionen haben sie einen Einfluss. «Einstein» wagt den Selbstversuch: Kann die Darmflora mit der richtigen Ernährung in wenigen Wochen verbessert werden?

Früher glaubte man, Bakterien im Darm machen uns krank. Heute weiss die Forschung, dass das sogenannte Mikrobiom unsere Gesundheit fördert. Und dies bereits vor der Geburt! Die Darmbakterien der Mutter wirken über die Nabelschnur auf das Kind ein und beeinflussen so das Immunsystem des Kindes. Darum ist entscheidend, was Mütter während der Schwangerschaft essen. Auch die Ernährung von Kleinkindern ist besonders wichtig, denn in dieser Zeit bildet sich die Darmflora aus. …“

………………..

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert